Whisky / Whiskey 
Whisky oder Whiskey? Diese Frage ist schnell geklärt: Der Irish Whiskey schreibt sich - Sie sehen es - mit 'e', der Scotch kommt schottensparsam ohne 'e' aus: Scotch Whisky.
Fliegt man über den großen Teich, trinkt man in Kanada Whisky und in den amerikanischen Bundesstaaten Whiskey.
Meine Leidenschaft gilt dem Scotch Whisky, insbesondere den Single Malts. Hinzu kommt - durch meine Wahlheimat geprägt - ein großes Interesse für den noch recht jungen schwäbischen Whisky.
Für alle Kommissar Brander Fans: Trotz dieser Vorliebe ist es nicht auszuschließen, dass Brander im Laufe seiner Ermittlungen auch einmal einen guten Irish Whiskey oder vielleicht sogar mal einen Bourbon genießen wird.
Nun, was macht einen Whisky so besonders? Ist es der Geschmack? Das Aroma? Der Duft? Die Farbe? Ist es die Art der Herstellung? Der jahrelange Prozess der Reifung?
Vermutlich von allem etwas. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie ein wenig mehr über das Wasser des Lebens, das Aqua Vitae oder auf Gälisch: Uisge Beatha.
Branders Auswahl - Diese Whisk(e)ys begleiteten Kommissar Brander bei seinen bisherigen Ermittlungen.
Destillerien Schottland - Besuch bei Schottlands Brennmeistern.
Kleines Whisky-Glossar - Das Wichtigste in Kürze.
Whisky Trails Schwaben - Ein Reisehandbuch zu den schwäbischen Whiskybrennern.