Nächster Termin: 30.10.2021 bis 06.11.2021
Alle Infos zur Reise: crime-cruise.de
Crime-Cruise - Das Krimifestival auf dem Nordatlantik
Vom 02. bis 09. November 2019 fand die erste Crime-Cruise auf dem Nordatlantik statt. Es war ein unvergleichliches Festival für Krimifans auf der Versorgerfähre MS Norröna. Die Fahrt über den Nordatlantik führte von Hirtshals/Dänemark über Torshavn/Färöer Inseln nach Seydisfjördur/Island und wieder zurück. Bei Windstärke 7 bis 8 wurden die Gäste auf See mit hochkarätigen Krimilesungen, Schreibworkshops, Vorträgen und vielen persönlichen Begegnungen mit Autor*innen unterhalten.Lust auf Meer?
Als Felix Schmidt, der Veranstalter und Initiator der Tour, knapp anderthalb Jahre zuvor bei mir anfragte, ob ich bei der ersten Crime-Cruise mitfahren wollte, musste ich nicht lange überlegen. Seine Idee klang spannend und ich mag den Norden und das Meer. Mein Onkel – erfahrener Seemann – lachte: Nordatlantik im November? Viel Spaß.
Ja, es kann stürmisch werden und ich war mir nicht sicher, wie seefest ich eigentlich bin. Ich komme gebürtig zwar aus dem Norden, war schon segeln auf den Balearen und bin auch mal mit der Fähre von Orkney/Mainland nach Westray gefahren, aber das hier war eine ganz andere Nummer.

(Einfahrt in den Fjord zum Hafen von Seydisfjördur - es war sehr windig ...)
Als Mitglied des ersten Crime-Cruise-Teams waren Kommissar Brander und ich mit einer „Whisky & Crime“- Veranstaltung (Lesung mit Whiskyverkostung) mit an Bord. Und was liegt da näher, als die klassischen Stufen einer Whiskyverkostung für eine kurze Beschreibung der Tour zu nutzen?
Schauen:
Schroffe Küstenlandschaften der Färöer Inseln, winterlich eingeschneite Fjorde Islands, grandiose Sonnenaufgänge auf See, mit etwas Glück Nordlichter in der Nacht – und mit allen Gästen den Tatort am Sonntagabend in der »Naust-Bar« der MS Norröna.

(Die MS Norröna im Hafen von Seydisfjördür.)
Schnuppern:
Die Meeresluft mit Salz und Tang, ein
bisschen Diesel, wenn der Wind ungünstig stand, kulinarische Düfte vom
Norröna-Büffet – und ein Hauch von Fischgeruch, der hin und wieder aus
dem Frachtraum in die Flure schlich.
(Bei Sonnenschein Einfahrt zwischen die Färöer Inseln)
Schmecken:
Das Salz auf den Lippen, den doppelten Cocktail bei der Happy-Hour in der »Naust-Bar«, regionale Leckereien beim Drei-Gänge-Menü im Norröna-Restaurant, den Whisky beim Tasting mit Kommissar Brander – und die Süßkartoffelsuppe im Skaftfell-Bistro in Seydisfjördur/Island.


(Links: leckere Süßkartoffelsuppe in Seydisfjördur. Rechts: Der Whisky fürs abendliche Tasting ist vorbereitet.)
Das stetige Schaukeln der Fähre in der Dünung, den kräftigen, kalten Wind, wenn man ganz vorn an Deck steht, die Spannung bei den Lesungen und Vorträgen – und das Wirken der Tabletten gegen Seekrankheit.

(Ausflug auf die Färöer Inseln.)
Und es gab noch eine weitere Disziplin – Hören:
Spannende Krimilesungen, interessante Vorträge, das Rauschen von Wellen und Wind, das Knarzen der Wände in der Kajüte, das wunderschöne Klangerlebnis im »Tvísöngur« auf Island – und die Schiffsdurchsage, dass die abendliche Veranstaltung eine Stunde früher als geplant beginnt.

(Whisky & Crime - rechts sitzt Moderatorin Karin Schumacher, Foto: Michael Miensopust)
Die nächste Tour:
Für alle, die dieses Festival einmal selbst erleben wollen: vom 31.10.-07.11.2020 wird es wieder eine Crime-Cruise geben und auch die wird sicherlich ein unvergessliches, einmaliges Erlebnis werden.
Ein Tipp fürs Kofferpacken:
Das kleine Schwarze und die Highheels getrost im Schrank lassen. Es gibt keine Kleidervorschriften an Bord, die Kleidung sollte jedoch für jede Wetterlage passend sein – warme Pullis, Jacken, Thermowäsche, dicke Socken und Mütze nicht vergessen, denn auf dem Nordatlantik weht eine steife Brise und es ist wunderbar, oben an Deck zu stehen und die Natur hautnah zu erleben (sofern man entsprechend gekleidet ist).
Die MS Norröna
Die MS Norröna ist kein Kreuzfahrtschiff, sondern ein Fähr- und Versorgungsschiff, das zwischen Dänemark, den Färöer Inseln und Island pendelt. Da kann es auch schon mal sein, dass der Duft des geladenen Fisches durch die Flure weht – das gehört dazu, wir sind auf See! Aber das Schiff bietet auch einiges für das persönliche Wohlbefinden: Restaurants, Duty-free-Shop, Mini-Kino, Fitnessraum sowie Hot Tubs an Deck und immer wieder einmalige fantastische Aussichten!
Die MS Norröna
Die MS Norröna ist kein Kreuzfahrtschiff, sondern ein Fähr- und Versorgungsschiff, das zwischen Dänemark, den Färöer Inseln und Island pendelt. Da kann es auch schon mal sein, dass der Duft des geladenen Fisches durch die Flure weht – das gehört dazu, wir sind auf See! Aber das Schiff bietet auch einiges für das persönliche Wohlbefinden: Restaurants, Duty-free-Shop, Mini-Kino, Fitnessraum sowie Hot Tubs an Deck und immer wieder einmalige fantastische Aussichten!

(Rundfahrt auf Island)

(Blick aus meinem Kajüten-Fenster im Hafen von Torshavn/Färöer Inseln)